Gesundheit/Wellness

  • Heuschnupfen ist weit verbreitet - fast jeder hat einen Bekannten, der auf Pollen allergisch reagiert. Doch tatsächlich gibt es noch viel mehr Menschen, die unter einer Blasenschwäche leiden. Das haben…

    Weiterlesen
  • Der Alltag vieler Menschen ist mit stressigen Situationen gespickt - egal, ob im Job oder im Privatleben. Wer trotz allem leistungsfähig bleiben will, sollte körperlicher und emotionaler Erschöpfung rechtzeitig vorbeugen…

    Weiterlesen
  • ARKM.marketing
  • Um Kopfweh, Rückenschmerzen oder die Begleiterscheinungen eines grippalen Infekts zu lindern, greifen viele Menschen zu frei verkäuflichen Medikamenten. Zum Einsatz kommen dabei unter anderem schmerzstillende und entzündungshemmende Mittel.

    Weiterlesen
  • Der Körper entspannt, der Geist kommt zur Ruhe: Eine Reise gibt uns die Möglichkeit, Kraft für den stressigen Alltag zu tanken und erweitert unseren Horizont. Auch Menschen mit einer Lungenerkrankung…

    Weiterlesen
  • Chirurgische Eingriffe am Knie werden heute tausendfach durchgeführt: Die Hälfte der Patienten aber ist mit dem Operationsergebnis unzufrieden.

    Weiterlesen
  • Den wenigsten Menschen ist bewusst, dass Ballaststoffe in der Nahrung mindestens ebenso wichtig sind, wie Vitamine und Nährstoffe. Lange war unklar, was Ballaststoffe so essenziell macht.

    Weiterlesen
  • ARKM.marketing
  • Altentreptow - Pünktlich zum 250-jährigen Jubiläum ist es soweit: Nachdem das Gebäude der ehemaligen Königlich Preußischen Adler-Apotheke aus dem Jahr 1767 bereits zwanzig Jahre leer stand, beginnen am 16. Mai…

    Weiterlesen
  • Wenn die Zähne schmerzen, die Prothese drückt oder sich eine Parodontitis ausbreitet, kann dies die Lebensqualität älterer Menschen erheblich mindern. Gute Mundhygiene lohnt – ein Leben lang!

    Weiterlesen
  • Jeder kennt das: Irgendwann am Tag ist der tote Punkt erreicht, an dem so gut wie nichts mehr geht. Man fühlt sich müde, ausgelaugt und schlapp und fragt sich, wie…

    Weiterlesen
  • Einen Tag voller Lachen, Freude und ganz viel Spaß für Groß und Klein: Das bringt der 2009 gegründete „Zeit des Lachens e.V.“ den kleinen Patienten, ihren Angehörigen und dem Klinikpersonal…

    Weiterlesen
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"