Gesundheit/Wellness

  • Musik ist ein wichtiges kulturelles Gut. Sie wird möglich, weil Menschen singen oder Instrumente spielen und damit wundervolle Klänge erzeugen. Doch das Gehör von Musikern ist auch Gefahren ausgesetzt –…

    Weiterlesen
  • Ob Depression oder Panikattacke – bei ernsthaften psychischen Problemen sollte immer ein Experte um Rat gefragt werden. Doch die Wartelisten von Psychotherapeuten sind häufig sehr lang. Bis Hilfesuchende einen Termin…

    Weiterlesen
  • ARKM.marketing
  • Ob Karies, Parodontose oder ein Unfall – für den Verlust eines Zahns gibt es viele Gründe. In solch einem Fall bestehen mehrere Möglichkeiten der Behandlung. „Eine von ihnen ist der…

    Weiterlesen
  • Coco Chanel sagte einmal: „Ein gut geschnittenes Kleid steht jeder Frau. Punktum!“ Um es zu finden, ist ein entspannter, gern auch ausgedehnter Einkaufsbummel genau das Richtige.

    Weiterlesen
  • Schwindel, Atemnot, geschwollene Füße – hinter diesen Beschwerden vermuten die wenigsten ein Problem mit dem Herzen. „Insbesondere Frauen sollten die Anzeichen ernst nehmen“, sagt Professor Dr. Jochen Müller-Ehmsen, Chefarzt der…

    Weiterlesen
  • hmerzen an den Gelenken können viele Ursachen haben. Eine kann eine Schleimbeutelentzündung sein. Diese äußert sich oft in einer Schwellung der betroffenen Region, die zudem schmerzhaft auf Druck reagiert.

    Weiterlesen
  • ARKM.marketing
  • Der Gang ist langsam und unsicher, die Hand zittert unkontrollierbar. Parkinson-Patienten müssen im fortgeschrittenen Stadium mit starken körperlichen Einschränkungen leben. Eine maßgeschneiderte Therapie und Hilfsmittel unterstützen sie dabei, ihre Selbstständigkeit…

    Weiterlesen
  • Die Deutschen bringen zu viele Pfunde auf die Waage. Dem Robert-Koch-Institut (RKI) zufolge sind zwei Drittel der Männer und die Hälfte der Frauen in Deutschland übergewichtig - ein Viertel der…

    Weiterlesen
  • In unserer heutigen, schnelllebigen und stressigen Zeit bleibt schon mal die gesunde Ernährung auf der Strecke. Morgens wird sich auf dem Weg zur Arbeit schnell mal eben ein Croissant beim…

    Weiterlesen
  • Schwangerschaft, Geburt, Wechseljahre, Sport oder eine Prostataoperation - all das hat Auswirkungen auf die Beckenbodenmuskulatur und kann schlimmstenfalls zu einer Blasenschwäche führen.

    Weiterlesen
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"