Gesundheit/Wellness

  • Alt zu werden und dabei vital und gesund zu bleiben – davon träumen die Meisten. Die Chancen stehen heute besser denn je. Menschen können sich in unserer Gesellschaft auf ein…

    Weiterlesen
  • Steigen die Temperaturen draußen einige Tage hintereinander auf sieben Grad oder mehr, sehnt sich der Mensch nach dem Frühling – und die Zecke nach frischem Blut.

    Weiterlesen
  • ARKM.marketing
  • Wenn es auf den Frühling zugeht, haben Schnupfenviren oftmals leichtes Spiel. Denn der Winter hat dem Immunsystem einiges abverlangt. Um die Abwehrkräfte wieder zu stärken, sollte man jetzt besonders auf…

    Weiterlesen
  • Wer sich dazu entschließt ein Haus zu bauen oder zu renovieren sollte unbedingt auf die Wohngesundheit achten. Mit dem Begriff „Wohngesundheit“ ist das Vermeiden von Wohngiften gemeint.

    Weiterlesen
  • Rostock - Wenn Studenten das Studium aus gesundheitlichen Gründen aufgeben müssen, stehen sie finanziell alleine dar: Ohne private Absicherung durch eine Berufsunfähigkeitsversicherung bleibt oft nur Hartz IV. Die Qualität der…

    Weiterlesen
  • Siegen - „Frauen, in deren engerem Familienkreis Brust- oder Eierstockkrebs aufgetreten ist, sollten einen genetischen Test durchführen lassen, um ihr eigenes Risiko besser einschätzen zu können.“ So lautete die Kernbotschaft…

    Weiterlesen
  • ARKM.marketing
  • Lässt nach der Menopause die Östrogenproduktion nach, kann das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen steigen.

    Weiterlesen
  • Gesundheitliche Prävention beginnt zu Hause, mit einem achtsamen Umgang mit dem eigenen Körper. Denn häufig seien es die Folgen eines modernen Lebensstils, die gesundheitliche Probleme hervorriefen, vor allem die Folgen…

    Weiterlesen
  • 55 Prozent der deutschen Kinder im Alter bis zu sechs Jahren tragen zu kleine oder zu große Straßenschuhe. Dies kann zu schwerwiegenden Fußdeformationen führen.

    Weiterlesen
  • Ein normaler Eisenwert ist ein wichtiger Pfeiler für Gesundheit und Wohlbefinden. Eisen spielt eine zentrale Rolle beim Sauerstofftransport im Körper und ist daher für die Energieversorgung von Herz, Muskeln und…

    Weiterlesen
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"