Gesundheit/Wellness
-
Obwohl die medizinische Versorgung von Menschen mit Diabetes große Fortschritte gemacht hat, gelingt es oft nicht, sie vor komplizierten und teils tödlichen Folgeerkrankungen zu bewahren. Dazu gibt es eine große…
Weiterlesen -
29. September 2016
Fit und gesund durch den Herbst
Noch zeigt der Herbst sich von seiner goldenen Seite, aber bald rollen wieder die Grippewellen durchs Land. Höchste Zeit, die körpereigenen Abwehrkräfte zu aktivieren. Neben einer ausgewogenen Ernährung und regelmäßiger…
Weiterlesen -
Wer rundum fit sein möchte, setzt heutzutage nicht nur auf eine gesunde Ernährung, sondern auch auf ausreichend Bewegung. Denn schaffen wir für unseren Körper keinen Ausgleich zum zumeist im Sitzen…
Weiterlesen -
28. September 2016
Bei sportlichen Aktivitäten sollte man seine Mineralstoff-Depots checken
Regelmäßige Bewegung tut gut. Allerdings: Wer regelmäßig Sport treibt, sollte vor und nach dem Training ausreichend trinken, denn ein Flüssigkeitsmangel kann neben Muskelkrämpfen auch Kopfweh auslösen.
Weiterlesen -
27. September 2016
Schlafmangel kann den Körper anfälliger für Krankheiten machen
Das Bedürfnis nach Schlaf ist groß: Fast ein Drittel seines Lebens verbringt der Mensch schlummernd. Schon eine durchwachte Nacht kann verheerende Auswirkungen auf die Leistungs- und Konzentrationsfähigkeit haben. Die Betroffenen…
Weiterlesen -
26. September 2016
Berufsunfähig! Was nun?
Bei der Einkommensabsicherung sind die Deutschen im internationalen Vergleich auf dem letzten Platz: Nur 17 Prozent besitzen eine Versicherung gegen den finanziellen Ausfall aufgrund von Erwerbs- oder Berufsunfähigkeit. Im Vergleich…
Weiterlesen -
23. September 2016
Häufiges „Müssen“: Fünf Fakten & Tipps für Männer
Viele Männer ab 50 Jahre kennen die Symptome und Veränderungen: Plötzlich muss man nicht nur tagsüber öfter die Toilette aufsuchen, sondern vor allem nachts stört der häufige Harndrang einen erholsamen…
Weiterlesen -
19. September 2016
Quaddeln nach dem Essen – Ist es Nesselsucht?
Immer mehr Menschen sind Nahrungsmittelallergien betroffen. Wenn sich nach dem Essen rote Quaddeln am Körper bilden, kann es Nesselsucht sein. Mehr dazu, lesen Sie hier.
Weiterlesen -
15. September 2016
Schlechtes Wetter ist keine Ausrede
Kaltes und ungemütliches Wetter sollte niemanden vom Spaß an der Bewegung abhalten. "Wer sich regelmäßig ein bis zwei Mal die Woche bewegt, stärkt sein Immunsystem, verbessert den Stoffwechsel und sein…
Weiterlesen -
13. September 2016
Diabetes: Moderne Methode zur komfortablen und sicheren Glukosemessung
Menschen mit Diabetes und intensivierter Insulintherapie kennen das Prozedere: Mindestens morgens nach dem Aufstehen, mittags und abends vor den Mahlzeiten sowie vor dem Zubettgehen sollte man seinen aktuellen Glukosewert bestimmen…
Weiterlesen