Gesundheit/Wellness

  • Der nächtliche Besuch der Katze im warmen Bett, die wilde Toberei mit dem Familienhund oder ausgiebiges Kraulen des Meerschweinchens - das lieben und genießen viele Haustierbesitzer. Umso schlimmer, wenn sich…

    Weiterlesen
  • Der Sommer mit Urlaubsreisen, vielen Sonnenstunden und Outdoor-Aktivitäten ist für die meisten Menschen die schönste Zeit des Jahres. Das gilt allerdings nicht unbedingt für Rosacea-Patienten.

    Weiterlesen
  • ARKM.marketing
  • Ein überhöhter Blutdruck gilt schon alleine als einer der gefährlichsten Risikofaktoren für Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Denn er verursacht Verletzungen an den Innenwänden der Gefäße und vergrößert so die Gefahr, dass sich eine…

    Weiterlesen
  • Die Nase verstopft, die Schleimhäute geschwollen und der Rachen gerötet: Säuglinge sind besonders anfällig für Erkältungskrankheiten, denn ihr Immunsystem ist noch nicht vollständig aufgebaut. Kommen sie mit Atemwegserregern in Kontakt,…

    Weiterlesen
  • Was haben der amerikanische Schauspieler Robin Williams, der deutsche Schauspieler Ottfried Fischer, der US-amerikanische Schwergewichtsboxer Muhammad Ali, Stardirigent Kurt Masur und Trainerlegende Udo Lattek gemeinsam? Sie alle leiden oder litten…

    Weiterlesen
  • Ob auf dem Balkon, im Straßencafé oder während einer Radtour: Endlich verwöhnt uns die Frühlingssonne wieder mit ihren wärmenden, wohltuenden Strahlen. Dabei benötigen wir die UV-Strahlen der Sonne nicht nur…

    Weiterlesen
  • ARKM.marketing
  • Mit steigenden Temperaturen beginnt auch die Freiluftsaison. Jetzt heißt es hinausgehen und aktiv sein. Ausgedehnte Radtouren und der Besuch von Schwimmbädern, Straßenfesten oder Biergärten machen nicht nur Spaß, sondern auch…

    Weiterlesen
  • Immer mehr Frauen leiden an einer Herzschwäche, auch Herzinsuffizienz genannt – das zeigte der „Deutsche Herzbericht 2015“. Inzwischen sterben deutlich mehr Frauen an der Krankheit als Männer. Auch die Gesamtzahl…

    Weiterlesen
  • Laut dem Deutschen Zentrum für Altersfragen waren bereits 2012 deutschlandweit rund 1.473.100 Frauen und Männer im Alter von über 65 Jahren an Demenz erkrankt. Tendenz steigend: Bis zum Jahr 2030…

    Weiterlesen
  • Die Meldungen über Antibiotika sind beunruhigend: Sie wirken nicht mehr in allen Fällen und werden immer noch viel zu häufig durch Ärzte verordnet. Sterbefälle in Krankenhäusern durch den multiresistenten Erreger…

    Weiterlesen
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"