Gesundheit/Wellness

  • Ob bei Autofahrten, im Büro oder vor dem Fernseher: Oft kommt der kleine Hunger zwischendurch und macht Lust auf einen Snack. Dann folgt der Griff zur Chipstüte, zum Schokoriegel oder…

    Weiterlesen
  • Was machen Gartenfreunde im Winter? Vor allem natürlich: Pläne für die nächste Saison schmieden. Doch vielen Hobbygärtnern juckt es jetzt schon in den grünen Daumen.

    Weiterlesen
  • ARKM.marketing
  • Ein Mangel an bestimmten Vitaminen ist ein nicht zu unterschätzender Risikofaktor für neurologische Erkrankungen. Darauf wiesen Wissenschaftler anlässlich eines Symposiums der Gesellschaft für Biofaktoren e.V. (GfB) in Berlin hin.

    Weiterlesen
  • Wer gut geschlafen hat, wacht morgens entspannt und gut gelaunt wieder auf. Einer TNS-Emnid-Umfrage zufolge haben aber 18 Prozent der Deutschen Probleme einzuschlafen und fast ein Drittel klagt darüber, nicht…

    Weiterlesen
  • Kopf und Glieder schmerzen, das Schlucken tut weh, die Nase läuft und schwillt schließlich zu. Man kann nicht mehr richtig riechen oder schmecken und fühlt sich abgeschlagen. Obwohl eine Erkältung…

    Weiterlesen
  • Täglich nutzen wir intensiv unsere Augen, ohne dies bewusst wahrzunehmen. So fordert das konzentrierte Arbeiten am Computer Höchstleistungen von den Sehorganen. Und auch während der Freizeit werden sie durch TV,…

    Weiterlesen
  • ARKM.marketing
  • Selsingen - Für viele ist der Jahresanfang ein symbolisches Datum: Der Start in ein neues Jahr wird mit zahlreichen guten Vorsätzen verbunden. Mehr auf die eigene Gesundheit zu achten, steht…

    Weiterlesen
  • Oy-Mittelberg - Herbst- und Winterzeit - Erkältungszeit. Mit sinkenden Außentemperaturen häuft sich alljährlich die Zahl der Infekte: Husten, Schnupfen, Heiserkeit. Was viele nicht wissen: Ausgelöst werden die Symptome nicht -…

    Weiterlesen
  • München - Hatschi! Die Zeiten, in denen man des Öfteren "Gesundheit" wünscht, sind wieder angebrochen. Mit sinkenden Temperaturen steigt die Gefahr einer Erkältung. Dabei spielt das richtige Raumklima und das…

    Weiterlesen
  • Jeder zehnte Deutsche knirscht oder mahlt nachts mit den Zähnen. Die Zahnärzte verschreiben hier Beißschienen. Diese, so hört und liest man oft, stören aber beim Schlafen – und verbringen deshalb…

    Weiterlesen
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"