Gesundheit/Wellness
-
Ob Campen auf Sardinien, eine Städtereise nach Barcelona oder der Roadtrip in Tasmanien, im Urlaub wollen sich die meisten Menschen erholen, das Leben genießen und Neues entdecken. Doch die Zeit…
Weiterlesen -
21. Juli 2015
Zu viel Druck in den Gefäßen – Gefahr fürs Herz
Herz-Kreislauferkrankungen sind in Deutschland Todesursache Nummer eins. Dabei könnten sie mit der richtigen Vorbeugung oft vermieden werden. Um das Bewusstsein dafür zu schärfen, findet alljährlich am 29. September der Weltherztag…
Weiterlesen -
21. Juli 2015
Wechseljahresbeschwerden können jahrelang andauern
Eine typische Hitzewallung fühlt sich an wie eine heiße Welle, die von der Brust über den Hals in den Kopf und die Oberarme schießt. Hinzu kommen meist Schweißausbrüche. In der…
Weiterlesen -
Die schönste Jahreszeit lockt mit vielen Vergnügungen. Doch so herrlich ausgedehnte Sonnenbäder, ein Picknick im Grünen und erfrischende Abkühlungen im Meer oder Pool auch sind - für die Haut bedeuten…
Weiterlesen -
Jeder vierte deutsche Arbeitnehmer wird in seinem Leben zumindest zeitweise berufsunfähig. "Psychische Erkrankungen haben seit längerem Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Rückenschmerzen als häufigsten Grund für eine Berufsunfähigkeit abgelöst", weiß Versicherungsexperte Detlef Pohl,…
Weiterlesen -
20. Juli 2015
Wie die Ernährung Kopfschmerzen beeinflussen kann
Ein hämmernder oder stechender Schmerz, der einen keinen klaren Gedanken fassen lässt: Wer regelmäßig von Kopfweh oder Migräne geplagt wird, hat meist nur einen Wunsch - dass es aufhört. Oder…
Weiterlesen -
Fast zehn Prozent aller Erwachsenen erleiden in Deutschland pro Jahr einen Unfall und müssen in der Folge ärztlich behandelt werden. Knapp ein Fünftel der Verletzten landet sogar stationär im Krankenhaus.…
Weiterlesen -
Die lauten Telefonate der Kollegen im Großraumbüro, ständiges Handygeklingel und das Verkehrsgetöse, sobald wir aus dem Haus zum Termin eilen: Der Alltag wird immer lauter, und das stresst zusätzlich zur…
Weiterlesen -
Wer "zuckerkrank" ist, sollte möglichst wenig Kohlenhydrate essen - so war lange Zeit die herrschende medizinische Meinung. Heute weiß man, dass Diabetiker Kohlenhydrate nicht meiden müssen.
Weiterlesen -
17. Juli 2015
Gesundes für die Mittagspause
Pommes rot-weiß oder ein frischer Obstsalat? Wenn mittags der Magen knurrt, siegt bei vielen die Unvernunft - und die Wahl fällt einmal mehr auf das Fastfood. Dabei wissen die meisten…
Weiterlesen