Gesundheit/Wellness

  • Gemeinsam mit seinen Kollegen auch mal eine besonders umfangreiche oder anspruchsvolle Aufgabe zu stemmen, kann richtig Spaß machen. Wenn man den Teamgeist spürt und die Erfolge der gemeinsamen Arbeit wachsen…

    Weiterlesen
  • Menschen, die mit körperlichen Beeinträchtigungen leben, müssen im Alltag oft Barrieren überwinden, die ihre Mitbürger gar nicht als solche wahrnehmen.

    Weiterlesen
  • ARKM.marketing
  • Arthrose ist in Deutschland die am meisten verbreitete Gelenkerkrankung. Oftmals ist das Knie betroffen. Die Ursachen und Symptome der Erkrankung sind sehr unterschiedlich – und auch die Behandlungsmöglichkeiten richten sich…

    Weiterlesen
  • Darmkrebs tritt viel häufiger auf, als man denkt! Jährlich erkranken in Deutschland rund 62.000 Menschen an Darmkrebs und ca. 26.000 Menschen sterben daran. Frauen und Männer zusammengenommen, ist Darmkrebs die…

    Weiterlesen
  • Die Zahl der Operationen zum Austausch abgenutzter Genlenkprothesen steigt seit Jahren - Einziges Zentrum für die meist komplizierten Zweitoperationen in Ostbayern: das Orthopädische Universitätsklinikum Regensburg / Bad Abbach / Jubiläum…

    Weiterlesen
  • Mit Beginn des Frühlings treibt es die Menschen hinaus in die Natur. Wem spazieren gehen zu gemäßigt, joggen hingegen zu anstrengend ist, für den bietet sich Nordic Walking an. Noch…

    Weiterlesen
  • ARKM.marketing
  • Der Alltag stellt hohe Anforderungen: Im modernen Berufsleben wächst der Leistungsdruck ständig, Familie und Freunde erfordern ebenfalls Aufmerksamkeit und nebenbei muss noch der Haushalt erledigt werden.

    Weiterlesen
  • Fast jeden erwischt sie irgendwann - die Erkältung. Drei bis viermal im Jahr erkälten sich Erwachsene durchschnittlich. Eine Erkältung äußert sich zunächst meist mit Schmerzen im Hals, dann beginnt die…

    Weiterlesen
  • Was schon unsere Großmütter ganz selbstverständlich für ihre Haut- und Körperpflege nutzten, entdecken immer mehr Frauen für sich wieder.

    Weiterlesen
  • Die meisten Menschen sehnen sich nach einer Auszeit vom Alltag. Aber oftmals gönnen wir uns erst dann eine längere Pause, wenn wir deutliche Zeichen von Erschöpfung wahrnehmen. Die Erwartungen an…

    Weiterlesen
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"