Gesundheit/Wellness
-
16. Februar 2015
Auch kleine Wunden ernst nehmen und sorgfältig versorgen
Im Familienalltag kommt es immer wieder zu kleinen Blessuren: Mama rutscht beim Gemüseschneiden mit dem Messer ab, der Nachwuchs schürft sich beim Spielen das Knie auf und der Herr des…
Weiterlesen -
14. Februar 2015
Mit der richtigen Strategie zur Bikinifigur
Raus aus dem Murmeltierdasein - der Frühling ist die ideale Zeit, um wieder in Schwung zu kommen. Nicht nur die Natur richtet sich auf Aktivität aus, auch der Mensch verspürt…
Weiterlesen -
14. Februar 2015
Osteoporose: Knochenbrüchen wirksam vorbeugen
Stürze sind immer gefährlich - und durch Glätte, Nässe und Dunkelheit ist die Gefahr besonders hoch. Menschen mit Osteoporose können sich bei einer "Rutschpartie" besonders schnell einen Knochenbruch zuziehen.
Weiterlesen -
Schwindel ist eines der häufigsten Symptome, über das Patienten beim Arzt klagen. Jeder dritte bis vierte Bundesbürger dürfte Schätzungen zufolge einmal im Leben darunter leiden, einer von drei Betroffenen sogar…
Weiterlesen -
13. Februar 2015
Kinderdurchfall kann dramatischen Verlauf nehmen
Wenn der Nachwuchs sich mit blassem Gesicht das Bäuchlein hält oder sich vor Leibkrämpfen krümmt, sind Eltern oft verunsichert. Steckt eine Blinddarmentzündung dahinter? Hat das Kleine das Essen nicht vertragen?…
Weiterlesen -
13. Februar 2015
So können sich Frauen auf die Wechseljahre einstellen
Die Menopause, häufig auch Klimakterium oder Wechseljahre genannt, ist ein natürliches Phänomen, von dem jede Frau im Laufe ihres Lebens betroffen ist.
Weiterlesen -
10. Februar 2015
Patientenverfügung leicht gemacht
Nur 28 Prozent der Deutschen haben bereits eine Patientenverfügung verfasst, also gut jeder Vierte. Das ergab eine aktuelle Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach unter 1.500 Bundesbürgern.
Weiterlesen -
Es pfeift, klopft, klingelt und rauscht: Millionen Menschen in Deutschland leiden an chronischem Tinnitus. Die pausenlosen Ohrgeräusche können schnell zu einer Belastung werden, zu Schlafstörungen, Konzentrationsproblemen und Depressionen führen.
Weiterlesen -
Der Arzt hat bei mir eine beginnende Osteoporose diagnostiziert und mir zu mehr Bewegung geraten. Welche Sportarten sind besonders geeignet?
Weiterlesen -
Das große Ziel der Weltgesundheitsorganisation (WHO), die Masern bis 2015 in Europa zu eliminieren, ist nicht gelungen. Ganz im Gegenteil: Die Masern-Fälle in der Region Europa sind von 2007 (7.073…
Weiterlesen