Gesundheit/Wellness
-
20. Januar 2015
Waschen wir uns krank?
Nicht, wenn wir es richtig machen: Regelmäßig, aber nicht zu oft den Körper reinigen und dabei die zum Hauttyp passenden Mittel benutzen.
Weiterlesen -
15. Januar 2015
Auf die Füße „hören“, Nervenschäden stoppen
Die „Zuckerkrankheit“ Diabetes entwickelt sich tückisch – in vielen Fällen bleibt sie über Jahre hinweg unbemerkt. Denn ein erhöhter Blutzuckerspiegel ist nicht schmerzhaft und verursacht zunächst meist keine Beschwerden. Die…
Weiterlesen -
Die Generation 50 plus kann es sich kaum leisten, es heutzutage ruhiger angehen zu lassen. Auch Menschen diesen Alters sind heute gefordert, sich jeden Tag neu dem Leistungsdruck im Beruf…
Weiterlesen -
Immer aktiv, immer dynamisch - mit 50 plus fühlen sich die meisten Männer und Frauen etwa so fit wie Anfang 30. Das Bewusstsein, bereits etwas geschafft zu haben und die…
Weiterlesen -
12. Januar 2015
Gesund und fit durch den Winter
Die richtige Kleidung, vernünftige Ernährung und regelmäßige Bewegung helfen gesund und gut gelaunt über die bevorstehende kalte Jahreszeit zu kommen
Weiterlesen -
Rückenschmerzen, Spannungskopfschmerz oder Tinnitus können quälend sein. Auf der Suche nach den Ursachen erleben Betroffene häufig eine Odyssee durch Arztpraxen. Oft wird dabei vergessen, dass auch eine Funktionsstörung im Kausystem…
Weiterlesen -
Die Haustür schließen und den hektischen Alltag ganz weit hinter sich lassen: Entspannen in den eigenen vier Wänden ist den Bundesbürgern besonders wichtig. "Nicht immer muss es ein kostspieliger Kurzurlaub…
Weiterlesen -
9. Januar 2015
Der Stoffwechsel als Balanceakt
Unser Körper muss viele Abläufe im Gleichgewicht halten. Damit der Stoffwechsel funktioniert, muss auch der Säure-Basen-Haushalt stimmen. Denn bei der Verwertung der Nahrung entsteht überschüssige Säure.
Weiterlesen -
Bei jedem Zipperlein gleich zum Arzt? Sicher nicht. Doch manche Patienten warten selbst bei massiven Schmerzen viel zu lange und versuchen, diese mit rezeptfreien Schmerzmitteln zu lindern.
Weiterlesen -
5. Januar 2015
Erkältungssymptome lindern und Komplikationen vorbeugen
Eine verstopfte Nase, Druck auf den Nebenhöhlen, Fieber, Kopf- und Gliederschmerzen - ein grippaler Infekt kennt viele Wege, uns zu plagen. Jetzt im Winter erwischt es fast jeden einmal.
Weiterlesen