Gesundheit/Wellness
-
17. Oktober 20140
Zinkmangel ausgleichen – gegen Probleme mit Haut und Haar
Es sind oft die kleinen Dinge, die eine große Wirkung erzielen: Zu ihnen zählt das Spurenelement Zink, das viele wichtige Funktionen im Körper hat. Wird es in zu geringer Dosis…
Weiterlesen -
16. Oktober 20140
Magnesium-Mangel kann Rhytmusstörungen verursachen
Wenn das Herz aus dem Takt gerät, kann dahinter ein Mangel an Magnesium stecken. Denn der Mineralstoff trägt dazu bei, dass die Herzzellen elektrisch stabilisiert werden und der Herzmuskel genügend…
Weiterlesen -
16. Oktober 20140
Mit Zink das Immunsystem stärken
Der menschliche Stoffwechsel braucht es, bekommt allerdings oftmals nicht genug davon: das Spurenelement Zink. Das natürliche Element ist wichtig für das Immunsystem – es hilft, die Abwehr zu stärken, indem…
Weiterlesen -
16. Oktober 20140
Ob sensibel oder fettig – Reinigung und Pflege machen viel aus
Sich „wohl in seiner Haut zu fühlen“ ist nicht umsonst ein geflügeltes Wort. Denn unsere Körperoberfläche ist gleichzeitig unser größtes Sinnesorgan. Und wenn die Haut juckt, schuppt, sich große Poren,…
Weiterlesen -
15. Oktober 20140
Jetzt auch für zu Hause: Mit Micro-Needling zu einem ebenmäßigen Teint
Strahlender Teint, feine Poren und ein vitales Aussehen – wie lange die Haut ihre jugendliche Ausstrahlung behält, wird auch von der genetischen Veranlagung und einem gesunden Lebensstil beeinflusst. Früher oder…
Weiterlesen -
14. Oktober 20140
Die Hauptursache für Karies dort bekämpfen, wo sie entsteht
Morgens Müsli, eine Banane als Zwischenmahlzeit und zum Abendessen eine leckere Scheibe Vollkornbrot – wer sich abwechslungsreich ernährt, tut viel für seine Gesundheit und stärkt das Immunsystem. Doch selbst wer…
Weiterlesen -
13. Oktober 20140
Erkältungssymptome natürlich lindern
Drei Tage kommt er, drei Tage bleibt er, drei Tage geht er: So lange, heißt es im Volksmund, dauert ein grippaler Infekt, sowohl bei Kindern als auch bei Erwachsenen. Eine…
Weiterlesen -
Patienten mit chronischen Krankheiten wie Diabetes, Asthma und COPD oder chronischen Herzerkrankungen sehen der Erkältungszeit häufig mit Sorge entgegen. Denn ihr ohnehin geschwächtes Immunsystem ist für Infektionen dann besonders anfällig.
Weiterlesen -
10. Oktober 20140
Worauf die Eltern von Kindern mit Neurodermitis achten sollten
Häufig tritt Neurodermitis schon im frühen Kindesalter auf. Der Juckreiz des Ausschlags ist so groß, dass die Kinder sich oft wund kratzen, kaum durchschlafen und für die Familie ein ungestörter…
Weiterlesen -
9. Oktober 20140
Niedriger Testosteronspiegel beim Mann
Das Sexualhormon Testosteron ist unverzichtbar für Männer, denn es sorgt von der Zeit im Mutterleib über die Pubertät bis ins Erwachsenenalter dafür, dass die männlichen Merkmale sich entwickeln und funktionieren.
Weiterlesen