Gesundheit/Wellness

  • Der menschliche Stoffwechsel braucht es, bekommt allerdings oftmals nicht genug davon: das Spurenelement Zink. Das natürliche Element ist wichtig für das Immunsystem – es hilft, die Abwehr zu stärken, indem…

    Weiterlesen
  • Sich „wohl in seiner Haut zu fühlen“ ist nicht umsonst ein geflügeltes Wort. Denn unsere Körperoberfläche ist gleichzeitig unser größtes Sinnesorgan. Und wenn die Haut juckt, schuppt, sich große Poren,…

    Weiterlesen
  • ARKM.marketing
  • Strahlender Teint, feine Poren und ein vitales Aussehen – wie lange die Haut ihre jugendliche Ausstrahlung behält, wird auch von der genetischen Veranlagung und einem gesunden Lebensstil beeinflusst. Früher oder…

    Weiterlesen
  • Morgens Müsli, eine Banane als Zwischenmahlzeit und zum Abendessen eine leckere Scheibe Vollkornbrot – wer sich abwechslungsreich ernährt, tut viel für seine Gesundheit und stärkt das Immunsystem. Doch selbst wer…

    Weiterlesen
  • Drei Tage kommt er, drei Tage bleibt er, drei Tage geht er: So lange, heißt es im Volksmund, dauert ein grippaler Infekt, sowohl bei Kindern als auch bei Erwachsenen. Eine…

    Weiterlesen
  • Patienten mit chronischen Krankheiten wie Diabetes, Asthma und COPD oder chronischen Herzerkrankungen sehen der Erkältungszeit häufig mit Sorge entgegen. Denn ihr ohnehin geschwächtes Immunsystem ist für Infektionen dann besonders anfällig.

    Weiterlesen
  • ARKM.marketing
  • Häufig tritt Neurodermitis schon im frühen Kindesalter auf. Der Juckreiz des Ausschlags ist so groß, dass die Kinder sich oft wund kratzen, kaum durchschlafen und für die Familie ein ungestörter…

    Weiterlesen
  • Das Sexualhormon Testosteron ist unverzichtbar für Männer, denn es sorgt von der Zeit im Mutterleib über die Pubertät bis ins Erwachsenenalter dafür, dass die männlichen Merkmale sich entwickeln und funktionieren.

    Weiterlesen
  • Ohne eine ausreichende Deckung des täglichen Bedarfs an Flüssigkeit sinkt die Leistungsfähigkeit, rasch muss man bei der Arbeit oder auch beim Autofahren mit Konzentrationsschwächen rechnen.

    Weiterlesen
  • Sturzprävention, Koordination und Stabilität spielen nach einem osteoporosebedingten Wirbelbruch eine wichtige Rolle. Rückenorthesen können Sicherheit und Halt geben, den Oberkörper aufrichten und die Muskulatur stärken.

    Weiterlesen
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"