Gesundheit/Wellness

  • Mama werden ist die schönste Sache der Welt: Die Zeit der Schwangerschaft ist geprägt von Spannung, Vorfreude und überschäumenden Emotionen. Aber sie bringt auch große körperliche Veränderungen mit sich.

    Weiterlesen
  • Himmelhoch jauchzend - und zu Tode betrübt: Die Wechseljahre stürzen viele Frauen in ein Wechselbad der Gefühle. Nicht nur, dass die äußerlichen Zeichen des Alterns immer offensichtlicher werden.

    Weiterlesen
  • ARKM.marketing
  • Längst vorbei sind die Zeiten, als Frauen sich das Gesicht extra blass puderten, um besonders vornehm zu wirken. Wer heute blassnasig und mit fahler Haut daherkommt, muss sich meist die…

    Weiterlesen
  • Nach dem Aufwachen schmerzen die Kiefermuskeln und -gelenke: Das unfreiwillige, meist stressbedingte Pressen und Knirschen der Zähne geschieht überwiegend im Schlaf. Aber auch eine eingeschränkte Mundöffnung, Kopfschmerzen, Schwindel und Tinnitus…

    Weiterlesen
  • Ein Menstruationsbecher - was ist das denn? Diese Frage stellen sich die meisten Frauen, wenn sie den Begriff das erste Mal hören. Denn hierzulande ist die Alternative zu herkömmlichen Monatsbinden…

    Weiterlesen
  • Wenn Hektik dick macht

    Manchen Menschen verschlägt Stress den Appetit und sie werden gertenschlank. In der Regel jedoch lassen Dauerbelastungen den Zeiger der Waage nach oben schnellen. Dabei setzt ein uralter Mechanismus im Körper…

    Weiterlesen
  • ARKM.marketing
  • Über eine Million Bundesbürger dürften Schätzungen zufolge an einem Glaukom (grüner Star) leiden. Fast jeder Zehnte, der davon betroffen ist, ist mit zunehmendem Alter sogar von einer Erblindung bedroht. Das…

    Weiterlesen
  • Jährlich erkranken 240.000 Deutsche an einer chronisch-entzündlichen Darmerkrankung (CED) wie etwa Colitis ulcerosa oder Morbus Crohn. Für diese Patienten ist die regelmäßige Darmkrebsvorsorge besonders wichtig.

    Weiterlesen
  • Nach Schätzungen von Experten haben rund zehn Millionen Deutsche Diabetes. Während etwa sieben Millionen behandelt werden, wissen die übrigen drei Millionen bislang nichts von ihrer Krankheit. Dies ist bedenklich, denn…

    Weiterlesen
  • Volkskrankheit Venenleiden

    Venenerkrankungen zählen weiter zu den großen Volkskrankheiten: Fast ein Viertel der Bundesbürger im Alter von 18 bis 79 Jahren hat Krampfadern, und 17 Prozent leiden an fortgeschrittenen Venenkrankheiten wie geschwollenen…

    Weiterlesen
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"