Gesundheit/Wellness

  • Endlich ist die Sonne wieder da und treibt selbst die bequemsten Stubenhocker ins Freie.

    Weiterlesen
  • Rund zwei Millionen Menschen in Deutschland sind pflegebedürftig und werden in Pflegeheimen oder daheim von Familienangehörigen oder Pflegekräften betreut. Neben der Körperpflege ist dabei vor allem auch die Mundpflege besonders…

    Weiterlesen
  • ARKM.marketing
  • Im Kampf gegen die Krankheit wollen Patientinnen natürlich möglichst alle medizinischen Chancen nutzen. Doch Brustkrebs ist nicht gleich Brustkrebs. Tumore sind in ihrer Biologie sehr unterschiedlich.

    Weiterlesen
  • Schöne Lippen sind wie ein Versprechen - wie die Verheißung eines Kusses. Ob man dabei nun einen Schmollmund à la Brigitte Bardot oder lieber sanft geschwungene Lippen bevorzugt, ist Geschmackssache.

    Weiterlesen
  • Antriebslosigkeit ade

    Immer mehr Menschen zwischen 30 und 45 fühlen sich ausgelaugt. Ein aufreibender Alltag zwischen Job, Familie und Partnerschaft in Kombination mit einer einseitigen Ernährung bringt in erster Linie Frauen an…

    Weiterlesen
  • Wem nach dem Aufwachen das Aufstehen schwerfällt, weil sich die Gelenke steif anfühlen und schmerzen, sollte eine Arthrose als Ursache der Beschwerden in Betracht ziehen. Rund 8,5 Millionen Deutsche leiden…

    Weiterlesen
  • ARKM.marketing
  • Bald erwacht die Natur wieder und der Frühling erfreut uns mit seinem Blütenmeer. Doch wenn alles grünt und blüht, fliegen auch die Pollen. Und damit beginnt für rund neun Millionen…

    Weiterlesen
  • Ein größerer Bauchumfang bedeutet ein größeres Gesundheitsrisiko. Diese Erkenntnis hat sich mittlerweile auch bei weniger gesundheitsbewussten Menschen herumgesprochen. Ab welchem Bauchumfang wird es nun gefährlich für das Herz?

    Weiterlesen
  • Um als Diabetiker möglichst lange gesund zu bleiben, muss der Blutzucker optimal eingestellt sein. Bei fast keiner anderen Erkrankung ist die Früherkennung daher so wichtig wie bei der „Zuckerkrankheit“

    Weiterlesen
  • Wer sich auf den Weg zu seinem Zahnarzt macht, weil er beispielsweise Zahnersatz benötigt, hat vor den Kosten heutzutage oft mehr Angst als vor eventuellen Schmerzen.

    Weiterlesen
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"