Medizin
-
Die hohe Zahl der Betroffenen ist regelmäßig in Reports und Berichten von Krankenkassen nachzulesen: Etwa zwei Drittel der Erwachsenen in Deutschland haben bereits eigene Erfahrung mit Rückenschmerzen.
Weiterlesen -
Nur noch wenige Stiche und alle Knöpfe der Jacke sind angenäht. Doch dann schmerzt der Daumen so stark, dass die Arbeit unterbrochen werden muss. Solche Situationen belasten nicht nur beim…
Weiterlesen -
15. Februar 20170
Brustkrebsrisiko verringern – testen lassen
Siegen - „Frauen, in deren engerem Familienkreis Brust- oder Eierstockkrebs aufgetreten ist, sollten einen genetischen Test durchführen lassen, um ihr eigenes Risiko besser einschätzen zu können.“ So lautete die Kernbotschaft…
Weiterlesen -
3. Februar 2017
Neuartige Therapie bei Schuppenflechte
Zwei Millionen Menschen in Deutschland leiden an der unheilbaren Hautkrankheit Schuppenflechte. Zum einen müssen die Betroffenen damit einhergehende Folgen wie Juckreiz oder Schmerzen erdulden - das Schlimmste aber sind oftmals…
Weiterlesen -
1. Februar 2017
Zahnersatz – die Kosten im Blick
Patienten stellen sich bei Zahnersatz häufig die Frage: Welche Versorgung ist für mich die richtige? Denn es stehen viele individuelle Wahlmöglichkeiten zur Verfügung. Der Zahnarzt berät in einem ausführlichen Gespräch…
Weiterlesen -
8. Dezember 2016
Gesunde Augen mit Diabetes: Schöne Augenblicke genießen!
Die ersten Sonnenstrahlen am Morgen, das Lächeln des eigenen Kindes, der atemberaubende Anblick einer schönen Landschaft. Kostbare Augenblicke wie diese haben die Kraft, unser Innerstes zu berühren. Ein Verlust der…
Weiterlesen -
25. Oktober 2016
Myrrhe wirkt anti-entzündlich
Schmerzen und Krämpfe im Bauch, Übelkeit und immer wieder Durchfall – in Deutschland leiden rund 300.000 Menschen an den chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen (CED) Morbus Crohn oder Colitis ulcerosa, die eine dauerhafte…
Weiterlesen -
12. Oktober 2016
Allergie – keine Frage des Alters
Alter schützt vor Allergie? Stimmt nicht! Ärzte beobachten einen massiven Anstieg an Heuschnupfen-Neuerkrankungen gerade in der Altersgruppe 50 plus. Kurioserweise denken Ältere zunächst an eine Erkältung, von der sie die…
Weiterlesen -
13. September 2016
Diabetes: Moderne Methode zur komfortablen und sicheren Glukosemessung
Menschen mit Diabetes und intensivierter Insulintherapie kennen das Prozedere: Mindestens morgens nach dem Aufstehen, mittags und abends vor den Mahlzeiten sowie vor dem Zubettgehen sollte man seinen aktuellen Glukosewert bestimmen…
Weiterlesen -
1. September 2016
Moderne Linsen für klares Sehen
Wie alle Organe ist auch das Auge von Altersveränderungen betroffen. Sehprobleme schränken die Selbstständigkeit älterer Menschen ein und mindern die Lebensqualität.
Weiterlesen