Medizin
-
21. Februar 20232
Die Schilddrüse – Kleines Organ mit lebenswichtiger Funktion
Es ist schon erstaunlich, was so ein kleines Organ wie die Schilddrüse alles leistet. Sie ist so groß wie der Daumen eines Erwachsenen und wiegt zwischen 18-25 Gramm, wenn es…
Weiterlesen -
14. Februar 20230
Botschaften aus dem Fettgewebe
Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern an der Universität Augsburg und am Forschungszentrum Helmholtz Munich ist mit der Identifizierung einer bislang unbekannten Übertragung von Botenstoffen aus Fettgewebe zur Bauchspeicheldrüse ein wichtiger Durchbruch gelungen,…
Weiterlesen -
13. Februar 20230
Wie gefährlich ist Titandioxid?
Der weiße Farbstoff Titandioxid (E 171) erhitzt die Gemüter. Bei der Verbraucherzentrale NRW gehen dazu regelmäßig Anfragen und Beschwerden ein.
Weiterlesen -
9. Februar 20230
Tinnitus – Wenn es im Ohr pfeift, brummt und summt
Tinnitus ist, wie auch Rückenschmerzen, eine Volkskrankheit. Allein in Deutschland gibt es etwa 10 Millionen Betroffene jährlich.
Weiterlesen -
22. Dezember 20221
Neurodermitis hat im Winter Hochsaison
Neurodermitis gehört zu den häufigsten Hauterkrankungen. In Deutschland leiden 3,5 bis 5 Millionen Menschen unter den juckenden Hautrötungen.
Weiterlesen -
Anhaltender Husten, Atemnot, nachlassende Leistungsfähigkeit, Fieber oder Brustschmerzen: Das sind nur einige Anzeichen einer Lungen- und Atemwegserkrankung, die die Lebensqualität der Betroffenen stark einschränkt.
Weiterlesen -
22. November 20220
Fachgebiet Orthopädie: Aufgaben und Behandlungsspektrum
Ein Facharzt für Orthopädie behandelt Patienten mit Erkrankungen des Stütz- und Bewegungsapparats. Das können angeborene Fehlbildungen, altersbedingte Verschleißerscheinungen, oder aber auch durch Unfälle hervorgerufene Erkrankungen sein.
Weiterlesen -
27. Oktober 20220
Inkontinenz – Über Blasenschwäche spricht man nicht
Ungewollter Harnverlust - rund zehn Millionen Menschen in Deutschland* kennen dies aus eigener Erfahrung. Obwohl der Leidensdruck, selbst bei einer leichten Blasenschwäche, oft hoch ist, sprechen viele Betroffene das Problem…
Weiterlesen -
25. Oktober 202246
Zahnersatz – Wann muss ein Stiftzahn eingesetzt werden?
Verfügt ein Zahn nicht über genügend gesunde, harte Zahnsubstanz, um ihn mit einer herkömmlichen Krone zu erhalten, kann ein Stiftzahn ihn retten.
Weiterlesen -
2. September 20220
Start mit Hindernissen: So funktioniert das E-Rezept
Nach holprigem Beginn startet das elektronische Rezept im September in der Pilotregion Westfalen-Lippe. Die Verbraucherzentrale NRW erklärt, wer es schon nutzen kann, welche Voraussetzungen nötig sind und welche Probleme es…
Weiterlesen