Medizin
-
Ungeachtet der dynamisch fortschreitenden Alterung der Bevölkerung ist die Häufigkeit neu aufgetretener Parkinson-Diagnosen in den ärztlichen Abrechnungsdaten in Deutschland in den Jahren 2013 bis 2019 um bis zu 30 Prozent…
Weiterlesen -
19. August 20220
Aufklären und Informieren: der Mythencheck zur Organspende
Viele Menschen empfinden nach wie vor Unbehagen bei dem Gedanken, sich mit dem eigenen Tod und der Frage nach einer Organspende auseinanderzusetzen. Verstärkt wird dieses Unbehagen durch eine Reihe von…
Weiterlesen -
17. August 20220
Wespen trüben die Sommerlaune
Das Kohlendioxid in der Atemluft wirkt auf die Tiere wie ein Alarmsignal und versetzt sie in Angriffsstimmung. Zur Verteidigung nutzen Wespen dann ihren Stachel und stechen zu – Autsch!
Weiterlesen -
15. August 20220
Neue Erkenntnisse zur Huntington-Krankheit
Chorea Huntington ist eine Erbkrankheit, die durch eine Mutation im Protein Huntingtin verursacht wird. Sie ist nicht therapierbar, führt zu kognitiven und motorischen Beeinträchtigungen und schließlich zum Tod.
Weiterlesen -
5. August 20220
Pflege für empfindliche Haut nach Bestrahlung
Die Haut von Krebserkrankten ist nach einer Bestrahlung empfindlich – vor allem im Gesicht, in den Achselhöhlen, in der Leiste und im Intimbereich, wenn diese Hautpartien im Bestrahlungsfeld liegen.
Weiterlesen -
PD Dr. Dr. Bettina Hohberger, Molekularmedizinerin und Ärztin an der Augenklinik des Uniklinikums Erlangen, und Dr. Martin Kräter vom Max-Planck-Institut für die Physik des Lichts konnten den Politikern jetzt erste…
Weiterlesen -
29. Juli 20220
Forschungsteam evaluiert Brustkrebssterblichkeit
Ziel des MSP ist die Senkung der Brustkrebssterblichkeit unter Minimierung der potenziellen Belastungen für die anspruchsberechtigten Frauen wie Strahlenbelastung, Überdiagnosen und Übertherapien.
Weiterlesen -
21. Februar 202219
Vorsorgeuntersuchungen für den Mann: Wann und warum?
„Mir fehlt doch nichts!”, „Für einen Arzttermin habe ich gar keine Zeit!” Viele Männer schieben Vorsorgeuntersuchungen vor sich her. Dabei sind regelmäßige Check-ups essenziell, um Erkrankungen früh zu erkennen und…
Weiterlesen -
10. Februar 20220
Digitaler Gebissabdruck soll Schmerzursache finden
Zähne haben einen großen Einfluss auf den gesundheitlichen Gesamtzustand. Als erste Krankenkasse bietet die BKK VBU nun die Möglichkeit, gesunde Bissverhältnisse dreidimensional und digital zu speichern.
Weiterlesen -
12. August 20210
Achtung Sonne! Hautkrebs nimmt zu
Die Sonne spendet Wärme und Licht und macht gute Laune. Sie ist Quell allen Lebens und damit der wichtigste Himmelskörper für uns Menschen. Ihre ultravioletten Strahlen können jedoch das Erbgut…
Weiterlesen