Ratgeber

  • Fällt ein Arbeitnehmer aus und ist länger als sechs Wochen krankgeschrieben, springt die Krankenkasse ein. Dann bekommt der gesetzlich Versicherte Krankengeld ausgezahlt.

    Weiterlesen
  • Warum trifft es immer mich? Liegt es wirklich daran, dass ich süßes Blut habe? Fragen wie diese stellen sich viele Menschen, die sich nach jeder Grillparty oder einem Tag am…

    Weiterlesen
  • ARKM.marketing
  • Auf dem Klettergerüst bohrt sich ein Splitter in den Finger, der Sprung von der Schaukel endet mit einem aufgeschürften Knie – beim Toben auf dem Spielplatz kann es schnell zu…

    Weiterlesen
  • Junge Ohren sind besonders empfindlich: In den ersten Lebensmonaten und -jahren befindet sich das Gehör noch in der Entwicklung. Lärmquellen können somit zu bleibenden Schädigungen führen.

    Weiterlesen
  • Familienmitglieder sollten wichtige Vorsorgethemen rechtzeitig füreinander klären:

    Weiterlesen
  • „Halte Ordnung und die Ordnung wird dich halten.“ Für Oliver Wirthmann, Geschäftsführer beim Kuratorium Deutsche Bestattungskultur, gilt diese Beobachtung nicht nur für das Leben, sondern auch für das Sterben.

    Weiterlesen
  • ARKM.marketing
  • Wenn Kinder in einem „gewissen Alter“ sind, gehören Wutausbrüche zum Erwachsenwerden dazu, sie sind sogar ein Booster für die Persönlichkeit. Was können Eltern tun, um ihr Kind in dieser Phase…

    Weiterlesen
  • Wenn es beim Sex brennt und schmerzt, verlieren Frauen oftmals den Spaß an der körperlichen Liebe. Schamgefühle und die Angst, nicht richtig zu "funktionieren", halten viele Betroffene davon ab, mit…

    Weiterlesen
  • Wutausbrüche gehören bei Kindern zum Erwachsenwerden, sie sind sogar ein Wachstums-Booster für die Persönlichkeit. Was können Eltern tun, wenn es besonders heftig wird? Selbst Ruhe bewahren und Ruhe vermitteln hilft.

    Weiterlesen
  • Rostock - Wenn Studenten das Studium aus gesundheitlichen Gründen aufgeben müssen, stehen sie finanziell alleine dar: Ohne private Absicherung durch eine Berufsunfähigkeitsversicherung bleibt oft nur Hartz IV. Die Qualität der…

    Weiterlesen
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"