Ratgeber

  • Deutschlandweit erkranken jährlich schätzungsweise bis zu 680.000 Erwachsene an einer ambulant erworbenen Lungenentzündung. Ist das Immunsystem geschwächt, kann es zu einer unkontrollierten Vermehrung der Keime auf der Schleimhaut kommen, die…

    Weiterlesen
  • Kaffee zählt zu den beliebtesten Getränken, nicht nur in Deutschland, sondern weltweit. Das Getränk wird aus den Samen der Kaffeepflanze gewonnen, den Bohnen. Deren Aufbau ist sehr komplex und bis…

    Weiterlesen
  • ARKM.marketing
  • Sicherheit steht bei der Verhütung an erster Stelle, und zwar nicht nur im Hinblick auf die Familienplanung, sondern auch auf mögliche Nebenwirkungen. Die Wahl des Präparats spielt vor allem bei…

    Weiterlesen
  • Frösteln, Niesreiz und Halskratzen gehören zu den typischen ersten Anzeichen für eine nahende Erkältung. Hinzu kommt meist noch eine allgemeine Abgeschlagenheit. Dies ist der perfekte Zeitpunkt für ein wirkungsvolles Bad.…

    Weiterlesen
  • Schätzungen zufolge leiden in den Industrieländern etwa zehn bis 20 Prozent der Kinder und zwei bis drei Prozent der Erwachsenen unter Neurodermitis. Das Krankheitsbild kann sich von Fall zu Fall…

    Weiterlesen
  • Die Kiste Wasser und der Kasten Bier aus dem Getränkemarkt, der große Wochenendeinkauf im Supermarkt oder das teure Fahrrad, das regelmäßig in die Wohnung gehievt werden muss: Das Heben schwerer…

    Weiterlesen
  • ARKM.marketing
  • Ob beim Spaziergang, dem Shoppingbummel, einem geschäftlichen Termin oder auf Reisen - eine schwächelnde Blase ist unangenehm und kann schlimmstenfalls auch peinlich werden

    Weiterlesen
  • Möchte ich Kinder bekommen - und wenn ja, wann und wie viele? Seit 1960 die erste Antibabypille auf den Markt kam, können Frauen diese Entscheidung viel sicherer und selbstbestimmter treffen.

    Weiterlesen
  • Stets ein voll geladener Teller – und darauf Nudeln oder gebratenes, rotes Fleisch mit üppigen Saucen statt gedünstetem Gemüse: Die Tücken des Wohlstands spürt inzwischen bald jeder vierte Deutsche, warnen…

    Weiterlesen
  • Ärger im Job, Geldsorgen, Beziehungsprobleme, pflegebedürftige Eltern - immer mehr Menschen leiden unter Dauerstress. Neben nervöser Erschöpfung und Schlafstörungen klagen die Betroffenen häufig über Rückenschmerzen ohne klare organische Ursache.

    Weiterlesen
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"