Ratgeber
-
Ärger im Job, Geldsorgen, Beziehungsprobleme, pflegebedürftige Eltern - immer mehr Menschen leiden unter Dauerstress. Neben nervöser Erschöpfung und Schlafstörungen klagen die Betroffenen häufig über Rückenschmerzen ohne klare organische Ursache.
Weiterlesen -
Für Pflegebedürftige und ihre Angehörigen gibt es ab Januar 2017 einige wichtige Änderungen. Die bisher üblichen drei Pflegestufen werden in fünf Pflegegrade umgewandelt. „Ziel ist es, den individuellen Bedürfnissen der…
Weiterlesen -
11. Oktober 2016
BGH-Urteil – Patientenverfügung: Das müssen Sie wissen!
In einer Patientenverfügung können Personen festlegen, wie sie im Krankheitsfall medizinisch behandelt werden möchten. Allerdings: Um gültig zu sein, muss das Dokument ganz konkrete Anforderungen erfüllen.
Weiterlesen -
Ein Fluch, dieser Fersensporn: In Deutschland leiden etwa 10 - 20 % der Erwachsenen unter dem Schmerz in der Ferse, der jeden Schritt zur Qual machen kann. Frauen sind häufiger…
Weiterlesen -
Bei der Geburt ist die Nase noch klein und niedlich. Doch im Laufe des Lebens verändert sie sich. Genauso wie die Ohren ist die Nase eines der markantesten Merkmale des…
Weiterlesen -
Obwohl die medizinische Versorgung von Menschen mit Diabetes große Fortschritte gemacht hat, gelingt es oft nicht, sie vor komplizierten und teils tödlichen Folgeerkrankungen zu bewahren. Dazu gibt es eine große…
Weiterlesen -
29. September 2016
Fit und gesund durch den Herbst
Noch zeigt der Herbst sich von seiner goldenen Seite, aber bald rollen wieder die Grippewellen durchs Land. Höchste Zeit, die körpereigenen Abwehrkräfte zu aktivieren. Neben einer ausgewogenen Ernährung und regelmäßiger…
Weiterlesen -
28. September 2016
Bei sportlichen Aktivitäten sollte man seine Mineralstoff-Depots checken
Regelmäßige Bewegung tut gut. Allerdings: Wer regelmäßig Sport treibt, sollte vor und nach dem Training ausreichend trinken, denn ein Flüssigkeitsmangel kann neben Muskelkrämpfen auch Kopfweh auslösen.
Weiterlesen -
26. September 2016
Berufsunfähig! Was nun?
Bei der Einkommensabsicherung sind die Deutschen im internationalen Vergleich auf dem letzten Platz: Nur 17 Prozent besitzen eine Versicherung gegen den finanziellen Ausfall aufgrund von Erwerbs- oder Berufsunfähigkeit. Im Vergleich…
Weiterlesen -
23. September 2016
Häufiges „Müssen“: Fünf Fakten & Tipps für Männer
Viele Männer ab 50 Jahre kennen die Symptome und Veränderungen: Plötzlich muss man nicht nur tagsüber öfter die Toilette aufsuchen, sondern vor allem nachts stört der häufige Harndrang einen erholsamen…
Weiterlesen