Ratgeber
-
Erst rot und blau, dann braun, grün oder gelb – ein Bluterguss begleitet uns häufig mehrere Tage in den unterschiedlichsten Farben. In den meisten Fällen ist er harmlos. Doch wer…
Weiterlesen -
15. März 2016
Gut lachen trotz Pollensturm: Tipps für Allergiker
Den 18 Millionen Heuschnupfen-Allergikern droht in diesem Jahr eine lange Leidenszeit, warnt die Stiftung Deutscher Polleninformationsdienst (PID) in Berlin. Bereits seit Anfang Januar schweben die Pollen von Haselnuss oder Erle…
Weiterlesen -
14. März 2016
Tipps für sanfte Maßnahmen bei Migräne
Mit modernen Medikamenten haben Migräne-Patienten ihre einseitigen, pulsierenden Schmerzen einigermaßen im Griff. Wenn sich die Anfälle häufen, benötigen die Betroffenen oft mehr Tabletten, als ihnen gut tut. Nach der Empfehlung…
Weiterlesen -
Die Senioren von heute sind alles andere als im "Ruhestand" - tatsächlich sind sie in aller Welt unterwegs und wollen immer wieder Neues erleben. Großer Beliebtheit erfreuen sich in dieser…
Weiterlesen -
Wenn die Temperaturen steigen und die Natur erblüht, zieht es die meisten Menschen ins Freie. Gerade Schwindelpatienten sollten diese Gelegenheit ergreifen und ihren Beschwerden mit mehr Bewegung an der frischen…
Weiterlesen -
Regelmäßige Bewegung, der Verzicht aufs Rauchen und eine ausgewogene Ernährung bilden die klassischen Maßnahmen, um Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems vorzubeugen. Wer seine Gefäße wirklich schützen möchte, sollte allerdings auch seine Cholesterinwerte…
Weiterlesen -
Fast die Hälfte der Diabetespatienten fühlt sich durch die Erkrankung psychisch belastet, jeder Siebte ist sogar von einer Depression betroffen. Zu dieser Erkenntnis kommt die sogenannte Dawn-2-Studie, für die rund…
Weiterlesen -
9. März 2016
Burn-out: Anzeichen erkennen und gegensteuern
Hamburg - Es kann jede und jeden treffen. Aber man ist ihm nicht hilflos ausgeliefert. Die Rede ist vom Burn-out, dem Ausgebranntsein, von dem in der Diskussion um psychische Belastungen…
Weiterlesen -
In der warmen Jahreszeit vergessen Kinder beim Spielen im Freien schnell einmal die Zeit. Und im Handumdrehen zeigen sich die Folgen auf Nase und Wangen - ein leichter Sonnenbrand kann…
Weiterlesen -
Aus Anlass des Darmkrebsmonats März veröffentlichten Wissenschaftler des Deutschen Krebsforschungszentrums (DKFZ) jetzt eine Erhebung, der zufolge die altersstandardisierte Darmkrebs-Neuerkrankungsrate in Deutschland zwischen 2003 und 2012 um rund 14 Prozent gesunken…
Weiterlesen