Ratgeber
-
17. Februar 2016
Um sich gesund zu ernähren, muss man nicht auf alles verzichten
Viele Typ-2-Diabetiker haben ein "dickes" Problem: Übergewicht. Extrapfunde können Entstehung und Verlauf der Krankheit maßgeblich beeinflussen. Besonders Bauchfett ist dafür verantwortlich, dass sich die Empfindlichkeit der Körperzellen für Insulin verringert.
Weiterlesen -
Schwitzen ist ein natürlicher Vorgang und überlebenswichtig für den menschlichen Körper: Anhand der zwei bis drei Millionen Schweißdrüsen in der Haut ist der Organismus in der Lage, die Körpertemperatur zu…
Weiterlesen -
16. Februar 2016
Innere Unruhe durch Reizüberflutung: Einfach mal (alles) abschalten
Morgens die Zeitung, im Auto das Radio, abends die 20-Uhr-Nachrichten und im Bett ein gutes Buch – so oder so ähnlich sahen vor gar nicht allzu langer Zeit die Informationsquellen…
Weiterlesen -
11. Februar 2016
Süße Snacks sind erlaubt – wenn der richtige Zucker drin ist
Jeder kennt das Phänomen - ein Schokoriegel oder Keks weckt schnell die Lebensgeister, wenn zwischendurch der Akku leer ist. Aber schon nach kurzer Zeit knurrt der Magen wieder, der nächste…
Weiterlesen -
11. Februar 2016
Butter oder Margarine – Studie bringt spannende Ergebnisse
Ob wir Butter oder Margarine mögen, hängt nicht nur von unserem Geschmack, unseren Vorlieben oder ärztlichen Ratgebern ab. Tatsächlich wird die Liebe zu Butter oder Margarine oftmals in der Kindheit…
Weiterlesen -
Jede Schwangere hat sie: Die lange Liste mit den Dingen, die noch erledigt werden und die besorgt werden müssen, bevor das Baby auf die Welt kommt. Kinderzimmer herrichten, Babygrundausstattung beschaffen,…
Weiterlesen -
10. Februar 2016
Tipps zur natürlichen Linderung bei Magenproblemen
Nicht alles, was den Gaumen erfreut, tut auch dem Magen gut. So mancher kennt beispielsweise das unangenehme Aufstoßen oder Sodbrennen nach dem üppigen Sonntagsbraten. Während sich diese unschönen Begleiterscheinungen in…
Weiterlesen -
8. Februar 2016
„Länger besser leben.“ im Abo
Obernkirchen - "Der Überschuss zwischen Einnahmen und Ausgaben ist bei Teilnehmern an unserer Gesundheitsinitiative über sieben Mal höher als bei durchschnittlichen Versicherten", liefert Friedrich Schütte handfeste Fakten.
Weiterlesen -
8. Februar 2016
gesund leben-Apotheken sind „Aufsteiger des Jahres“
Hamburg - Fische-Gucken entspannt die Seele, das berichtet die aktuelle Ausgabe 2/16 von P.M. Fragen & Antworten. So fühlen sich Patienten, denen eine angstbesetzte medizinische Behandlung bevorsteht, besser, wenn ein…
Weiterlesen -
3. Februar 2016
Beine und Venen müssen häufig gezielt unterstützt werden
Das moderne Leben ist von Mobilität und Dynamik geprägt - viele Menschen sind ständig unterwegs, ob im Beruf, im Urlaub oder im Alltag mit der Familie. Doch unterwegs sein heißt…
Weiterlesen