Ratgeber

  • Wenn die Verdauung aus dem Takt gerät oder immer wieder Beschwerden verursacht, wie Völlegefühl, Blähungen, Schmerzen oder gar Krämpfe, helfen einige einfache Maßnahmen, um dem gereizten Darm zu helfen.

    Weiterlesen
  • Für Männer, die ihren Körper und vor allem dessen altersbedingte Veränderungen besser verstehen möchten, hat der Urologe Dr. Michael Rug einen Ratgeber verfasst. Er zeigt die neuesten Erkenntnisse der modernen…

    Weiterlesen
  • ARKM.marketing
  • Rennen, toben, draußen spielen. Nur noch etwa die Hälfte der Kinder bewegt sich kindgerecht. Stoffwechselerkrankungen nehmen zu, gefördert durch oft ungesunde und einseitige Ernährung.

    Weiterlesen
  • Die langen Nächte und trüben Tage im Winter können auch den sonnigsten Persönlichkeiten aufs Gemüt schlagen. Das Gefühl, müde und ausgelaugt zu sein, kommt jetzt besonders häufig vor. Doch es…

    Weiterlesen
  • Sodbrennen, saures Aufstoßen und Völlegefühl beeinträchtigen die Lebensqualität vieler Menschen. Diese Symptome deuten zunächst einmal auf einen gereizten Magen hin. Auslöser können beispielsweise Stress oder falsche Ernährung sein.

    Weiterlesen
  • Heutzutage ist fit sein alles! Wer hingegen auf regelmäßigen Sport verzichtet, ist im Job weniger leistungsfähig und fühlt sich oftmals erschöpft. Im wahrsten Sinne des Wortes schlapp sind dann aber…

    Weiterlesen
  • ARKM.marketing
  • Wenn morgens der Wecker klingelt und die Lebensgeister so gar nicht auf Touren kommen wollen, kann das nicht nur am Schlafmangel liegen. Wer schon gerädert aufwacht oder sogar mit Verspannungen…

    Weiterlesen
  • Was den Augen gut tut

    Auf unsere Augen verlassen wir uns ein Leben lang, sie sind sozusagen das "Tor zur Welt". Kaum ein Sinnesorgan trägt so entscheidend bei der Navigation durch den Alltag bei wie…

    Weiterlesen
  • Sehbehinderte oder blinde Menschen werden oft unterschätzt, weil sie nicht alle Informationen aus ihrer Umgebung wahrnehmen können und dadurch nicht immer so reagieren, wie man es erwartet. Das führt dann…

    Weiterlesen
  • Bei einer erektilen Dysfunktion handelt es sich um eine sexuelle Störung, bei der es einem Mann über eine größere Zeitspanne hinweg bei einer Vielzahl an Versuchen nicht glückt, die Erektion…

    Weiterlesen
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"