Ratgeber

  • Auch wenn das Risiko für einen Schlaganfall ab dem 60. Lebensjahr steigt: Die Erkrankung kann jeden treffen, auch Kinder. Laut der Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe erleiden pro Jahr bundesweit rund 270.000…

    Weiterlesen
  • Husten, Schnupfen, Halsschmerzen - um die typischen Erkältungsbeschwerden kommt im Winter kaum jemand herum. Doch Vorsicht, aus einem harmlosen Infekt kann sich unter Umständen eine gefährliche Lungenentzündung entwickeln.

    Weiterlesen
  • ARKM.marketing
  • Ein Hungerloch, das einem scheinbar alle Kräfte raubt - viele Ausdauersportler haben schon einmal diese unangenehme Erfahrung gemacht. Wenn Langstreckenläufern unterwegs buchstäblich der Sprit ausgeht, haben sie vor dem Start…

    Weiterlesen
  • Winterkälte und rote Wangen - das hängt ja oft zusammen. Und eigentlich verleiht so ein rosiger Schimmer dem Gesicht auch eine charmante Frische. Anders sieht es allerdings aus, wenn es…

    Weiterlesen
  • Laut Daten der KKH Kaufmännische Krankenkasse nahm die Zahl der Grippeschutz-Impfmuffel in den vergangenen fünf Jahren zu. Während sich im Jahr 2009 noch jeder fünfte Versicherte gegen Grippe impfen ließ,…

    Weiterlesen
  • Schmerzende Knie und steife Gelenke: Schätzungen zufolge sind etwa fünf Millionen Bundesbürger von Arthrose betroffen. Der Gelenkverschleiß geht nicht nur Senioren an - denn der Knorpelabbau kann schon ab dem…

    Weiterlesen
  • ARKM.marketing
  • Die Menopause bedeutet für viele Frauen auch eine Befreiung: vom monatlichen Auf und Ab der Hormone, von Regelschmerzen, PMS und Verhütungsfragen. Kein Wunder, dass viele ihr Liebesleben und die Partnerschaft…

    Weiterlesen
  • Unter Strom stehen. Angespannt sein. Sich ausgebrannt fühlen. Fast jeder kennt ihn, den Stress. Ob im Büro oder zu Hause, ständig auf Achse oder unter Zeitdruck - starke geistige und…

    Weiterlesen
  • Kerzen und Kaminfeuer sorgen in der kalten Jahreszeit für Gemütlichkeit und Wärme. Mit Kindern ist dabei aber besondere Vorsicht geboten. Denn tatsächlich stellen Unglücke mit Rauch, Feuer und Flammen laut…

    Weiterlesen
  • Dem Diabetes auf der Spur

    Über 95 Prozent aller Diabetiker sind vom Diabetes Typ 2 betroffen. Meist tritt diese Form der Zuckerkrankheit erst ab dem mittleren Lebensalter auf, doch auch Kinder und Jugendliche sind zunehmend…

    Weiterlesen
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"