Diabetes
-
27. September 2016
Schlafmangel kann den Körper anfälliger für Krankheiten machen
Das Bedürfnis nach Schlaf ist groß: Fast ein Drittel seines Lebens verbringt der Mensch schlummernd. Schon eine durchwachte Nacht kann verheerende Auswirkungen auf die Leistungs- und Konzentrationsfähigkeit haben. Die Betroffenen…
Weiterlesen -
13. September 2016
Diabetes: Moderne Methode zur komfortablen und sicheren Glukosemessung
Menschen mit Diabetes und intensivierter Insulintherapie kennen das Prozedere: Mindestens morgens nach dem Aufstehen, mittags und abends vor den Mahlzeiten sowie vor dem Zubettgehen sollte man seinen aktuellen Glukosewert bestimmen…
Weiterlesen -
Diabetiker können heute wesentlich entspannter leben, als noch vor 30 Jahren. Moderne Medikamente und Erkenntnisse aus der Forschung erleichtern es Betroffenen unbeschwert mit ihrer Blutzuckerkrankheit umzugehen.
Weiterlesen -
Die Augen fühlen sich müde und gereizt an, jeder Lidschlag schmerzt, Schwellungen und Entzündungen drohen: Etwa jeder sechste Erwachsene hierzulande leidet unter Keratoconjunctivitis sicca, dem „Trockenen Auge“ – mit steigender…
Weiterlesen -
6. Mai 2016
Risiko Schlaganfall
Er wurde nur 45 Jahre alt: Roger Cicero, Deutschlands wohl bekanntester Swing- und Jazzsänger und erst kürzlich verstorbenes, prominentes Schlaganfallopfer. Auch wenn das Risiko für einen Schlaganfall ab dem 60.…
Weiterlesen -
Ein überhöhter Blutdruck gilt schon alleine als einer der gefährlichsten Risikofaktoren für Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Denn er verursacht Verletzungen an den Innenwänden der Gefäße und vergrößert so die Gefahr, dass sich eine…
Weiterlesen -
Beruflich sitzt man(n) fest im Sattel, die Kinder sind groß und für die Zukunft ist noch einiges geplant: Männer der Generation 50plus stehen heute mitten im Leben. Doch rund ein…
Weiterlesen -
Fast die Hälfte der Diabetespatienten fühlt sich durch die Erkrankung psychisch belastet, jeder Siebte ist sogar von einer Depression betroffen. Zu dieser Erkenntnis kommt die sogenannte Dawn-2-Studie, für die rund…
Weiterlesen -
Wir wollen unser Herz schützen – und doch denken wir im Alltag selten daran, weil unser zentrales Organ im Idealfall im Stillen funktioniert. Fatal daran ist: Gefahren wie hoher Blutdruck,…
Weiterlesen -
Wundes Zahnfleisch, Mundgeruch, Parodontitis - das ist nicht nur unangenehm, schmerzhaft und peinlich, sondern kann auch Einfluss auf die gesamte Gesundheit nehmen. So hängen Diabetes, Herzkreislauferkrankungen und Rheuma nicht selten…
Weiterlesen